Sophia Burtscher
1990 in Bregenz/Bodensee geboren, lebt in Köln
179 cm groß, dunkelbraunes Haar, braune Augen
Englisch (fliessend), Französisch, Italienisch, Spanisch
Österreichisch
Stimmlage Mezzosopran, Gesangsausbildung: Klassik, Pop, Soul
Saxophon, Klavier, Gitarre
Boxen, Reiten, Fechten, Snowboard, Yoga,
Modern Dance, Disco, Ballett, Salsa, Tango, Walzer
PKW-Führerschein
Ausbildung
Mozarteum Salzburg (Diplom 2016)
Universität Wien: Theater – Film und Medienwissenschaften (Bachelor of Arts 2012)
Film/Fernsehen (Auswahl)
2020 | PHILOKTET, Regie: Jan Bonny, Experimentalfilm Risse im Fundament, Regie: Gerald Sommerauer, Kino: dffb/RBB |
2019 | Tatort: Gefangen, Regie: Isa Prahl, ARD/WDR |
2018 | L’ARABO E LA SANTA, Regie: Gerald Sommerauer, Kurzfilm: dffb |
2017 | Rentnercops: Wann ich wollte, Regie: Thomas Durchschlag, ARD Soviel Zeit, Regie: Philipp Kadelbach, Kino: UFA Fiction Die Einzelteile der LieBe, Regie: Miriam Bliese, Kino: dffb |
Theater (Auswahl)
2021- 2016 |
Schauspiel Köln: NORA, Regie: Robert Borgmann, Titelrolle Aus dem bürgerlichen Heldenleben, Regie: Frank Castorf Die Räuber, Regie: Ersan Mondtag, Hauptrolle MEDEA, Regie: Robert Borgmann Die SChmutzigen Hände, Regie: Bastian Kraft Ein grüner Junge, Regie: Frank Castdorf Die vernichtung, Regie: Ersan Mondtag Wonderland Ave., Regie: Ersan Mondtag DIE WEBER, Regie: Armin Petras Alles was ich nicht erinnere, Regie: Charlotte Sprenger Iwanow, Regie: Robert Borgmann, Rolle: Anna Petrowna/Sascha Groß und Klein, Regie: Lilja Rupprecht Faust II, Regie: Moritz Soestmann, Rolle: Helena Kleines, Regie: Charlotte Sprenger |